Einzigartiges Beispiel urbaner Wohnkultur
Vom Vorplatz zur Transitstrasse
Wachsender Verkehr
Einbahnstrasse und Tempolimit 30
Benachteiligte Fussgänger, beeinträchtigte Besucher
Bausubstanz in schleichendem Verfall
Dringender Handlungsbedarf
Lösungsansätze
Provisorische Massnahmen
Petition
Am 21. Juni 2021 fand ein konstruktives Gespräch mit der Gemeinde Poschiavo und dem Centro Sanitaro Valposchiavo statt.
Gleichzeitig wurde die Petition “Die Palazzi – Schützen wir ein gemeinsames Gut” lanciert. Die Unterschriftensammlung wurde von zwei wichtigen, in der Denkmalpflege tätigen Institutionen (Heimatschutz und Domus Antiqua Helvetica) unterstützt, und dauerte bis Mitte August.
Der Anfang eines Austausches
Neben den örtlichen Medien hat die Frage des Verkehrs durch das Palazzi-Viertel die Aufmerksamkeit des Amtes für Denkmalpflege Graubünden erweckt, wie auch das interesse einer renommierten deutschen Zeitung (Die Zeit, no. 30 vom 20. Juli 2021) und des Regionaljournals von Radio SRF vom 23. Juli 2021 hervorgerufen.
In einem, in einer Lokalzeitung publizierten Interview hat sich zudem der Direktor von Valposchiavo Turismo zur Sache geäussert.